Header Image
Wissenswertes über die „PURPLE FAMILY” -
die Entwicklung einer außergewöhnlichen Band.

Die „Purple Family" fand sich im Oktober 2017 erst einmal nur für einen Auftritt im damaligen „Saal 51” in Calw-Hirsau zusammen. Eine andere, dort verpflichtete Band war ausgefallen und so klingelte bei Vitek Spacek in seiner Musikschule das Telefon. Er wurde vom Veranstalter gefragt, ob er kurzfristig eine Band zur Halloween-Rockparty 2017 zusammenstellen könne. Die Telefondrähte glühten heiß und tatsächlich schaffte er es, David Readman, Günter Wiedemann, Holger Seeger und Michael Ott für dieses Event zusammen zu trommeln. Die Musiker sind allesamt seit Jahrzehnten in festen Bands, Projekten oder Produktionen unterwegs.

 
Schnell stellte sich heraus, dass hier etwas einzigartiges am Entstehen war, die sogenannte „Band”, die eigentlich keine war, brachte den Saal 51 derartig zum Kochen, dass dieser Abend bei vielen Gästen noch lange im allerpositivsten Sinne unvergesslich blieb. Wohlgemerkt ungeprobt, denn hierfür war keine Zeit. 

Auch hatte die Band noch keinen Namen, als Arbeitstitel wurde die Formation mit „Vitek and friends, feat. David Readman” angekündigt. 

Nur so zum Spaß wurden hierfür maßgeblich die Hymnen und besten Songs von Deep Purple und Whitesnake in die Setlist aufgenommen, vereinzelt fanden sich auch noch Titel von Van Halen, Billy Idol, Dio oder Golden Earring.

Schon bei der nächsten Zusammenkunft war klar, dass die Stärken ganz klar auf der Präsentation und Interpretation von den Deep Purple- und Whitesnake-Klassikern liegen. Beliebige Titel, die sowieso jede andere Coverband spielt, wurden vom Programm ersatzlos gestrichen.  
Mit dem musikalischen Schwergewicht David Readman an den Leadvocals, gepaart mit den gnadenlosen Backings von Bassist Michael Ott, kann eigentlich nicht viel schiefgehen. Bei den nächsten Auftritten bediente Marquis de Schoelch die Tasten und faszinierte die Zuschauer mit dem einen oder anderen Solopart, dass selbst den  hartgesottensten Musikerkollegen- und kritikern Hören und Sehen verging. Da er ein international vielgebuchter Musiker ist, konnte er nicht alle Termine unter einen Hut bringen und machte den Stuhl frei für Christophe Schwarz, der mit  Vitek Spacek und Michael Ott bei der Classic Rock-Formation „RISK” aus Stuttgart spielt. Mit ihm hat die Band einen weiteren „Verrückten” im aller positivsten Sinne gefunden, der diese Musik genauso liebt und verehrt, wie alle anderen auch. Bis ins kleinste Detail wird bei ihm am Sound gefeilt und er gibt somit 1:1 die musikalische Kommandobrücke der Basis vor. Das virtuose, einzigartige Gitarrenspiel mit dem legendären Ton von Vitek Spacek und das Drumming von Claus Müller runden die Band ideal ab, so dass Deep Purple auch wirklich nach Deep Purple und Whitesnake nach Whitesnake klingt! Was aber immer noch fehlte, war ein Bandname. 

Es wurde hin- und herüberlegt, was wohl am besten klänge, es gibt schon etliche existierende Bands, die diese Musik spielen und deren Namen in diese Richtung geht.  
Nach einigen Brainstormings und Logolayouts kam der Name „PURPLE FAMILY” in die Runde. Das Ei des Kolumbus war gefunden: Dieser Name spiegelte genau das wider, was die Band ausmacht: Die Faszination an dieser grandiosen Musik, eben die der großen Purple-Familie, zu denen neben dem Grundstock von Deep Purple auch Whitesnake, Rainbow oder auch Dio gehört: Die „PURPLE FAMILY” war geboren! 

Der Basser und studierte Grafik-Designer Michael Ott entwickelte dann hurtig in seiner Werbeagentur sogleich das Logo, die Plakate und das ganze Drumherum. Wie man weiß, isst das Auge immer mit und der visuelle Auftritt ist immens wichtig, eine Homepage und Facebook-Seite mussten schleunigst her. Gesagt, getan. 

Jetzt konnte die „PURPLE FAMILY” richtig durchstarten und spielte Auftritte in Clubs, Hallen oder Open Airs. Dann kam Corona und alles wurde von jetzt auf nachher ausgebremst.  Aber: Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Maßnahmen.  
Deshalb nutzte die „PURPLE FAMILY” die Zeit und begann in einem kleinen Tonstudio die besten Titel neu aufzunehmen. Das Besondere daran ist, dass die Stücke nicht nur gecovert, sondern völlig neu arrangiert und interpretiert wurden. Auch wurden alle Spuren getrennt voneinander von jedem Musiker coronakonform zu Hause aufgenommen und detailverliebt zusammengeführt. Herausgekommen sind authentische Demo-Aufnahmen, bei denen der Musikstil erhalten blieb, jedoch wurde mit neuen Elementen pikant nachgewürzt. Die Band arbeitet noch daran und wird zu gegebener Zeit veröffentlichen. 


Die „PURPLE FAMILY” ist ein Garant für erstklassigen Hardrock mit Musikern, die mit dieser Musik aufgewachsen sind und diese zelebrieren, als gäbe es kein Morgen. Coverbands gibt es viele, aber es gibt nur eine „PURPLE FAMILY”! 

Am besten macht ihr Euch ein eigenes Bild davon, kommt zu unseren Konzerten oder schaut Euch die Posts auf FB oder youTube an. Gern könnt ihr uns auch direkt kontaktieren oder schreibt eine E-Mail an: info@werbeagentur-ott.com

Booking:
„PURPLE FAMILY”
c/o  Vitek Spacek, +49 (0) 151 21 25 64 30
oder Michael Ott,  +49 (0) 172 788 65 45