David Readman – Jahrgang 1970...
in Burnley, einer kleinen Stadt im Norden Englands, geboren und stammt aus einer Familie, die in der Geschichte des Kohle-Bergbaus verwurzelt ist. Schon früh zeichnete sich ab, dass er sein Leben der Musik widmen möchte und gründete verschiedene Bands wie ALANDER, SIXMYTH oder SPLATTERPUNK.
Es dauerte nicht lange, bis er Anrufe aus ganz Großbritannien erhielt. Dies führte schließlich zu einem Vorsprechen und Jobs bei Adrian Smith (IRON MAIDEN), dann Solo, Thomas McRocklin (VAI-ähnlicher Virtuose) und einem Umzug nach London mit MISHA CALVIN.
Der 17. Juni 1994 ist der Tag, an dem sich Davids Leben, wie er es bisher kannte, für immer ändern würde! Er flog zu einem Kennenlerntermin mit den europäischen Hardrockern PINK CREAM 69 nach Deutschland, deren Sänger Andi Deris zu HELLOWEEN wechselte. David war erfolgreich bei seinem Vorsprechen und hatte das Gefühl, endlich die Band entdeckt zu haben, nach der er sich so lange gesehnt hatte. PINK CREAM 69 war auch eine Band, die sein Talent sofort erkannt hat. Mit der Unterzeichnung eines Plattenvertrags mit Sony Music im November 1994 und einer Reise nach Amerikanur wenige Tage später, um seine erste PC69-Platte „Change” mit in Kalifornien aufzunehmen, ging es für David rasend schnell in die Profi-Welt der Musik.
Bis zum heutigen Tag ist er Mitglied bei den Pinkies.
Es folgten parallel unzählige Projekte, wie „Pendulum of Fortune”, „ALMANAC”, „TANK” oder auch „ZAR”. Bis heute spielt er auch immer gerne mit Thomas Blug‘s „VOODOO CIRCLE“ zusammen.
Seine Solo-LP „David Readman“ veröffentlichte er vor einigen Jahren, darauf sind 15 eigene Titel zu finden.
Vitek Spacek lernte er vor 7 Jahren, also 2013 kennen. Es entwickelte sich eine außergewöhnliche Freundschaft, die weit über den musikalischen Horizont hinaus geht. So entstand aus einer Laune heraus ein neues Projekt, das sich Vitek and Friends nannte. Immer öfter kam David nach Deutschland, um mit Vitek zu musizieren.
Im Herbst 2017 spielten die jetzigen PF-Mitglieder in Vitek‘s Heimatstadt Calw zum ersten Mal zusammen und alle waren sich schnell einig: Die Musik von Deep Purple, Whitesnake und Co. (David hatte schon mit Mitgliedern von Whitesnake, Steamrolla auf der Bühne als Leadsänger gestanden) schrie nach einer festen Besetzung - die „PURPLE FAMILY” war geboren.
Bis heute sind die Musiker mit David Readman als Leadsänger unterwegs und produzieren gerade eine CD, die auch eigene Stücke u.a. von David enthält.
Zu Recht kann man David Readman als einen der besten Rocksänger Europas bezeichnen. Von hart bis zart - sein Stimmumfang ist gewaltig und unverwechselbar.
Vitek Spacek – Jahrgang 1961...
In der Tschechei geboren und seit 1969 in Deutschland aufgewachsen, studierte er u.a. an der renommierten Musikhochschule Guitar Institute (G.I.T) in Hollywood, Cal.
Vitek Spacek spielte bei der Bochumer Band STEELER , als Nachfolger von Axel Rudi Pell. CRAAFT - (LP, CD und MC
„No tricks, just kicks“, weltweit bei RCA erschienen).
MR PERFECT - (CD „Fasten Seatbelts‘) Vorprogramm von Status Quo, Magnum, Meat Loaf, Whitesnake, Huey Lewis & The News, Pride & Glory, Krokus, Gotthardt.
Vitek spielte kurz bei SINNER und später in der HANSELMANN-SPACEK-GROUP
Studiogitarrist mit INCANTO, KAY BORDER, ROCK‘ N ROLL JUNKIES, TC DALTON, DAVID HANSELMANN
Komponist an ausgezeichneten Projekten der Pharma Industrie WYATT ‚Baby kann warten‘ (2006 PR Report Award)
BIONORICA ‚Reise ins Phytoland‘ und SOVENTOL
Gitarrist bei 2 CYLINDER (Unplugged Duo), RISK (Classic Rock) NO EDUCATION (Pink Floyd Tribute) PURPLE FAMILY (Deep Purple Tribute) der Rock Show ROCK STORIES und ERIC GAUTHIER.
hat die Musik von Deep Purple, Whitesnake oder auch Rainbow quasi mit der Muttermilch aufgesogen. Im Alter von 6 Jahren bekam er seine erste Gitarre von seiner Oma und genoss 10 Jahre klassischen Unterricht. 1972 fiel ihm das Album „Made in Japan” in die Hände und von diesem Zeitpunkt an war es um ihn musikalisch geschehen.
Er hatte 1979 ein Duo mit einem gleichgesinnten Schulfreund und sie spielten auf ihren Konzertgitarren selbstgeschriebene, schon damals rockig angehauchte Klassikwerke.
Auch spielte er zu dieser Zeit in einem Orchester, welches ursprüngliche, alte Bauernmusik mit Harfe, Zither, Schlagbrett, Gitarre und Flöte spielte.
Sein Studium „Grafik-Design” finanzierte er sich hauptsächlich mit Gitarrenunterricht und kleineren Auftritten, auch als Straßenmusiker.
Währenddessen gründete er mit Frieder Ege 1982 seine Rockband RISK, spielte dort die Leadgitarre und eiferte seinem großen Vorbild, Ritchie Blackmore, nach. Seine außergewöhnlich hohe und druckvolle Kopfstimme setzte er gezielt ein und formte so mit seinen Kollegen einen mehrstimmigen Satzgesang bei ausschließlich eigenen Songs, die so manchen Zuhörer überraschten. RISK wurde 1987 Landesrocksieger. Dort stieg er 1994 auf die Bassgitarre um, auf diesem Instrument ist er genauso zu Hause wie auf seiner geliebten Stratocaster. RISK ist bis heute unterwegs.
Von 2010-2015 war er wieder Gitarrist und auch Sänger bei den Cosmic Banditos.
Mit Gründung der Purple Family 2017 geht auch für ihn eine alte Liebe in Erfüllung. Aus Faszination an dieser grandiosen Musik fanden sich rein zufällig die Mitglieder zusammen, um nach vielen Bands und Projekten endlich IHRE Musik zu spielen, die sie allesamt seit frühester Kindheit verehren und lieben - die Purple Family war geboren.
Bis heute arbeitet er in seiner Werbeagentur, die er vor 25 Jahren gegründet hat.
Holger Seeger – Jahrgang 1965
Holgi, wie er von allen genannt wird, ist so manchem Rockfan bestens bekannt. Das langjährige Gründungsmitglied von Cover Up spielt noch bei Moby Dick, Päeng! und nun auch bei der Purple Family. Seine musikalische Bandbreite ist schier unglaublich: Er ist ist nahezu in allen Genres zu Hause und bedient seine Orgel so, dass es wirklich raucht auf der Bühne! Mit Leidenschaft zelebriert er die Songs auf den Keyboards, dass sein großes Vorbild, Jon Lord, seine Freude hätte. Dieser Mann ist ein Ereignis auf der Bühne und für (fast) jeden Spaß zu haben.
Claus Müller – Jahrgang 1966...
Claus´ Stationen waren u.a.
1983 1. Preis beim Enzkreis Bandwettbewerb mit der Band HANDFEST
(eigene Songs, Schwoba-Rock)
1985 die Liebe zum Blues entdeckt, Gründung der STURDY BLUES BAND
In den 90ern hatte er Erfolge mit seiner Band „SCHLECHTE VERLIERER“,
Rock und Pop Musik, eigene Songs mit dt. Texten.
1. Preis beim Bandwettbwerb Bruchsal 1992, Album Aufnahmen folgten.
Nebenbei dazu Engagements und CD-Produktionen mit der Beatles-Band HARD DAYS NIGHT aus Köln und Ausbildung an der Frankfurter Musikwerkstatt.
Ab Ende der 90er Jahre, Engagements in diversen Musicals und Album-Produktionen. Zwischen 2003 und 2014 war er Studio- und Live-Drummer der Band FOOLS GARDEN und ist dort auf einigen Alben zu hören, und war dabei
neben vielen TV-Aufzeichnungen, sehr viel live unterwegs via London, Barcelona, Paris, Berlin, Wien, Kaliningrad (vor 100.000 Menschen), St. Petersburg und Moskau, bis nach Peking und mit Konzerten in der 32 Millionen Stadt Chongqing.
Parallel dazu Konzerte mit der eigenen Band MUELLER C und Album Produktion
„sound trippin“. Seit 2015 ist er unterwegs mit Bands wie CREAM OF CLAPTON,
BLUEPRINT (Rory Gallagher Tribute) oder dem ELVIS Imitator Eric Prinzinger.
In den letzten Jahren auch bekannt, durch die legendären „Jimi Hendrix Nights“, mit
www.musikmarktmueller.de
www.drumbox.de